Wenn der Kater kommt
18.30 Uhr - In eine Kleinstadt kommt ein merkwürdiger Zirkus mit einem Zauberkater. Dieser trägt eine Brille, und wenn jemand diese abnimmt, so kann sie die Menschen einfärben, je nach deren Natur...

Von etwas anderem
18.30 Uhr - Eva ist Turnerin und bereitet sich auf bedeutende Wettkämpfe vor, wonach sie ihre Karriere als Spitzensportlerin aufgeben möchte. Věra ist Hausfrau und kümmert sich um ihren vierjährigen...

Mut für den Alltag
18.30 Uhr - Ein junger Arbeiter langweilt seine Freunde mit seiner dogmatisch-kommunistischen Überzeugung, als er merkt, dass diese nicht den Idealen des utopisch-sozialistischen Traumes anhängen.

Mein innigster Wunsch
18.30 Uhr - Ein Dokumentarfilm über die wahren Werte von jungen Menschen. Diese antworten oft mit einer überraschenden Offenheit auf eine einfache Frage: Was ihr größter Wunsch ist.

Josef Kilian
18.30 Uhr - Der Film ist eine kafkaeske Darstellung absurder Situationen. Ein junger Mann hat einen Kater im Katzenverleih ausgeliehen. Als er versucht, ihn wieder zurück zu geben, ist der...

Der ungebetene Gast
18.30 Uhr - Ein junges Ehepaar wird durch ein Klopfen an der Tür aufgeschreckt. Der Ehemann öffnet, und herein kommt ein Mann mit einem großen Koffer, welcher sich sofort wie zu Hause benimmt. Auch...

Gesammelte Rohheiten
18.30 Uhr - 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Haňta, der eigentümliche Angestellte der gesammelten Rohheiten, färbt gerne die Wirklichkeit ein. In einem Umfeld, wo ehemals anerkannte Werte...

Perlen auf dem Meeresgrund
18.30 Uhr - Eine Geschichte von eigenwilligen Menschen in einer tragikomischen Existenz. Der Film ließ sich von Erzählungen von Bohumil Hrabal über die Poesie des Alltags inspirieren und setzt sich...

Jaroslav Seifert: Alle Schönheiten der Welt
18.30 Uhr - Die Ausstellung widmet sich dem Leben und Werk des tschechischen Dichters und Schriftstellers Jaroslav Seifert (1901 – 1986), des einzigen tschechischen Literaturnobelpreisträgers (1984)....

Prager Insel auf dem Corso Leopold
Am 8. und 9. September verwandelt sich die Leopold- und Ludwigstraße in einen Raum für Kunst und Kultur. Zum Münchner Streetlife Festival präsentieren wir, in Zusammenarbeit mit Staropramen, auf dem...

Bäreninseln - Ein Film- und Leseabend mit Martin Ryšavý zu Russland
19.00 Uhr - AUGSBURG - Russland aus tschechischer Sicht: Martin Ryšavý stellt seinen neuen Dokumentarfilm Bäreninseln (CZ 2010, Medvědy ostrovy, 62 min, OmeU) und den preisgekrönten Roman "Dimitrij...
9. Internationales Jazz Bridge Festival 2012
Eine einmalige Begegnung von Jazzkünstlern aller Generationen und Nationalitäten, eine Jazzreise von Prag nach München, eine Initiative des renommierten tschechischen Jazzmusikers Rudolf Mazač...

Filmbrunch
11 Uhr - Anlässlich der 12. Tschechischen Filmwoche laden wir erstmals zu einem Filmbrunch ein, der Interessierten die Möglichkeit bietet, in ungezwungener Atmosphäre mit tschechischen...

Closing Party mit Filip Černý
21.00 Uhr - Wer nach dem Einblick in die Welt des tschechischen Film Lust auf original tschechische Kneipenatmosphäre bekommen hat, sollte den Samstagabend unbedingt im Substanz verlängern.

Markéta Pilátová: Mein Lieblingsbuch
19.30 Uhr: Die tschechische Schriftstellerin Markéta Pilátová liest aus ihrem neuen Roman "Mein Lieblingsbuch": Eine packende Geschichte vor den Kulissen eines imaginären lateinamerikanischen Landes,...

Generation Singles
19.30 Uhr - Singles - ein Phänomen unserer modernen Gesellschaft. Der Dokumentarfilm verfolgt das Schicksal von drei Männern und drei Frauen über ein Jahr hinweg...

Czech Made Man
20.30 Uhr - ERÖFFNUNGSFILM - Eine schwarze Komödie über einen tschechischen Multimillionär, eine Art „schwejkscher“ Selfmademan, der auf eigenwilligem Wege zu seinem Vermögen gekommen ist.

Piko
19:30 Uhr - Ein Film über die tschechische synthetische Droge Pervitin und die Drogenszene in Tschechien. Durch die Droge kreuzen sich die Wege dreier unterschiedlicher Menschen...

Familienglück
21.15 Uhr - Der Wirtschaftsprüfer und Familienvater Libor war an unlauteren Praktiken beteiligt und versucht sich seiner drohenden Festnahme durch Flucht zu entziehen. Ein Film über die Verantwortung...

Das Haus
21.30 Uhr - Eine enge Vater-Tochter-Beziehung, der Zusammenprall verschiedener Generationen, die Sehnsucht nach Unabhängigkeit und Freiheit…
