Die Weltgeschichte schreitet voran, aber unser Held befindet sich noch in Prag. Kaum ist Švejk wieder nach Hause gekommen und schon wird er einberufen. Von seinem Rheumatismus lässt er sich nicht aufhalten, sondern rückt einfach im Rollstuhl ein. Mit bemerkenswerter Gelassenheit duldet er alle Qu...
Prag 1914: Erzherzog Franz Ferdinand, Thronfolger von Österreich-Ungarn, ist tot. Als der Hunde-Verkäufer Josef Švejk dies von seiner Zugehfrau erfährt, hat er allerlei Erklärungen sowie auch Prognosen für die Zukunft. Doch seine Äußerungen bringen ihn schnell in Teufels Küche. In diesem ersten A...
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage, kommen Sie gut ins neue Jahr!
Aufgrund des Beschlusses von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie bleibt auch das Tschechische Zentrum vorerst bis 31. Januar 2021 für Besucher*innen geschlossen.
In diesem Herbst feiert das Tschechische Zentrum München ein wichtiges Jubiläum: Vor zwanzig Jahren hat es seine Tätigkeit in der Prinzregentenstraße 7 aufgenommen und ist seitdem zum festen Bestandteil der hiesigen Kulturszene geworden.